Lehrerausbildung
Frau Susanne Zapel koordiniert die Lehrerausbildung an der Käthe-Kollwitz-Schule.
Die KKS ist eine Ausbildungsschule, d. h. wir bilden Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (Referendare) aus. Nach dem Studium mit dem Masterabschluss müssen angehende Lehrerinnen und Lehrer einen Vorbereitungsdienst im Umfang von 18 Monaten ableisten, der mit dem Zweiten Staatsexamen abschließt. Diese Ausbildung wird durch die Schulen im Land und das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) organisiert und begleitet.
Die Grundlage für die Ausbildung an unserer Schule bildet das folgende Ausbildungskonzept:
Informationen zum Vorbereitungsdienst
Hier gibt es alle Informationen zum Vorbereitungsdienst:
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/L/lehrerausbildung.html
Weitere Downloads:
Hier finden Sie die "Handreichung für Ausbildungslehrkräfte" sowie die Prüfungsverordnung "Ausbildung - Prüfung APVO Lehrkräfte 2016" zur Ansicht und zum Download: